top of page
  • Autorenbildjas.mom

Cera Bienenwachstuch

Aktualisiert: 8. Dez. 2018

Nachhaltig leben? Wäre das auch etwas für dich?



Mit Schweizer Bio-Bienenwachs wird das Bienenwachstuch hergestellt.




"Einfach und Nachhaltig. 100 % Plastik und Aluminiumfrei"




Wäre es nicht einfach toll wenn wir alle einwenig mit kleinen Schritten ein Bisschen Nachhaltiger leben würden oder auf die Nachhaltigkeit achten würden?



"Eine saubere Umwelt ist ein Menschenrecht."




Das Bio-Bienenwachstuch ist wirklich eine super coole und tolle Sache du kannst dich so von dem Aluminiumpapier und von der Plastikfolie verabschieden, den das brauchst du nicht mehr in deiner Küche. Das es immer wieder verwendbar gefällt mir am besten und auch die einfache Handhabung, man muss da nichts abreissen kennt ihr das sicher auch von den Plastikfolien? Da hat man zbsp. ein Sandwich und will noch schnell mi einer Hand das Brötchen ein packen und greift zur Plastikfolie und da passiert es reisst einfach nicht richtig ein oder verzieht sich völlig. So etwas passiert dir mit dem Bio-Bienenwachstuch nicht mehr.

Einfach nur genial, übrigens gibt es das CERA in verschiedenen Grössen. Du kannst es auch ganz einfach mit kaltem Wasser abwaschen und wen nötig auch ein bisschen Spüli und an der Luft trocknen lassen.


Lass dich Inspirieren

Für mich ist der Fall klar, bei mir werdet Ihr nur noch Bio-Bienenwachstücher finden. Den einfacher geht es nicht mehr schnell das Brot abdecken, oder die angeschnittene Gurke, oder einfach den "zvieri" in ein Tuch und zack los gehts. Mal schnell die Salatschüssel abdecken im Kühlschrank und und und.

Und das aller schönste an dem Bio-Bienenwachstuch ist das es immer nach Honig riecht.

  • immer wieder verwendbar

  • 100% Plastikfrei

  • CH Produkt

  • Umweltfreundlich

  • schönes Design

Und nun hoffe ich dass ich euer Interesse geweckt habe und ihr mein 1sten Blogpost toll fandet. Viel spass beim ausprobieren.




Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Loggia.16

0 Kommentare
bottom of page